Bedingungen für die Nutzung
DIENSTANBIETER
Der Online-Shop ProHern, erreichbar unter https://prohern.pl/, wird betrieben von: Mateusz Przysucha, Unternehmer, der ein Unternehmen unter dem Namen ProHern Mateusz Przysucha betreibt, eingetragen im Zentralen Register und Informationen über die Geschäftstätigkeit, geführt vom Minister für Wirtschaft und Führung des Zentralen Registers und Informationen über die Geschäftstätigkeit, NIP 5342638932, REGON-Nummer 388810089, Rynkowa-Straße 31, 05-816 Michałowice
KONTAKTPUNKT
Um mit uns in Kontakt zu treten, können Sie die folgenden Formen der elektronischen Kommunikation nutzen:
- E-Mail: admin@prohern.com
- Kontaktformular verfügbar unter: https://prohern.pl/kontakt.html
Unabhängig von den elektronischen Kommunikationsformen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren: +48 512 566 566
SPRACHE DER KOMMUNIKATION
Sie können uns auf Polnisch kontaktieren.
VON NUTZERN EINGEGEBENE INHALTE
Wir ermöglichen Ihnen die Eingabe von Inhalten, die auf unserer Website gespeichert sind. Diese Inhalte umfassen:
- Produktbewertungen (einschließlich Dienstleistungen),
- Kommentare,
- Bewertungen,
- Artikel,
- Fotografien
- grafisches Material,
- Video
- Audiomaterial,
- andere Inhalte, die Sie hinzufügen.
Wir stellen sicher, dass das Feedback von Personen stammt, die das Produkt verwendet oder gekauft haben. Zu diesem Zweck senden wir Anfragen nach Feedback nur an Personen, die ein Produkt von uns gekauft haben.
EINSCHRÄNKUNGEN FÜR BENUTZERINHALTE
Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Nutzung unserer Website keine illegalen Inhalte eingeben dürfen (insbesondere Inhalte wie Hassreden, terroristische Inhalte und ungesetzliche diskriminierende Inhalte) oder Inhalte, die nach geltendem Recht illegal sind, weil sie sich auf illegale Aktivitäten beziehen. Zum Beispiel Aktivitäten wie:
- die Weitergabe von Bildern des sexuellen Missbrauchs von Kindern,
- die unrechtmäßige Weitergabe von privaten Bildern ohne Zustimmung,
- Cyberstalking,
- die unbefugte Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material,
- illegales Anbieten von Unterkünften,
- illegaler Verkauf von lebenden Tieren.
Sie sollten auch keine Inhalte eingeben, die gegen die Regeln des gesellschaftlichen Umgangs miteinander verstoßen oder mit den Nutzungsbedingungen unserer Dienste, einschließlich der mit unserer Website verbundenen Bedingungen und Konditionen, unvereinbar sind - soweit sie sich auf Ihre Eingabe von Inhalten innerhalb der Website beziehen. Insbesondere ist es Ihnen im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website untersagt, Inhalte einzustellen, die Folgendes darstellen könnten
- Demütigendes, beleidigendes oder erniedrigendes Material: jegliche Inhalte, die als beleidigend oder erniedrigend angesehen werden können oder den Ruf einer Person schädigen können.
- Erotische Inhalte: pornografische oder andere sexuell eindeutige Inhalte.
- Fehlinformation und Desinformation: Verbreitung falscher Informationen oder Inhalte, die die Nutzer in die Irre führen, insbesondere in Bezug auf den Stand der medizinischen oder wissenschaftlichen Erkenntnisse.
- Propaganda und totalitäre Ideologien: Material, das Ideologien oder Handlungen fördert, die in Polen als illegal gelten oder im Widerspruch zu den Werten eines demokratischen Rechtsstaates stehen.
- Spam und unaufgeforderte Werbeinformationen: Versand oder Veröffentlichung von unaufgefordertem Werbe- oder Marketingmaterial.
- Verletzung der Rechte an geistigem Eigentum: Veröffentlichung von Inhalten ohne die entsprechenden Rechte oder Lizenzen, Verletzung von Urheberrechten oder gewerblichen Schutzrechten.
MELDUNG VON ILLEGALEN INHALTEN
Wenn Sie uns illegale Inhalte melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Kontaktstelle, deren Daten Sie am Anfang dieser Bedingungen finden. Wir bitten Sie, Ihrer Meldung Folgendes beizufügen:
- Eine hinreichend begründete Erklärung, warum Sie behaupten, dass die betreffenden Informationen illegale Inhalte darstellen.
- Eine klare Angabe des genauen elektronischen Standorts der Informationen, wie z. B. die genaue(n) URL(s), und gegebenenfalls zusätzliche Informationen zur Identifizierung des illegalen Inhalts, je nach Art des Inhalts und der spezifischen Art des Hosting-Dienstes.
- Ihren Vor- und Nachnamen oder Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse - mit Ausnahme einer Meldung, die Informationen betrifft, von denen angenommen wird, dass sie im Zusammenhang mit einer der in den Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU genannten Straftaten stehen (d. h. Sexualstraftaten gegen Kinder und Kinderpornografie).
- Eine Erklärung, die bestätigt, dass Sie in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Informationen und Behauptungen in Ihrer Meldung richtig und vollständig sind.
Sie müssen nur diese Informationen in Ihrer Meldung angeben. Sie können die Vorlage verwenden, die wir am Ende dieses Dokuments zur Verfügung stellen. Wir erheben diese Informationen aufgrund von Artikel 16 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Oktober 2022 über den digitalen Binnenmarkt für digitale Dienste und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG (Gesetz über digitale Dienste), der sogenannten DSA. Wenn Sie uns eine Meldung per E-Mail schicken oder uns Ihre elektronischen Kontaktdaten übermitteln, bestätigen wir Ihnen den Eingang Ihrer Meldung. Wir werden Sie auch über die Maßnahmen informieren, die wir gegen die von Ihnen gemeldeten illegalen Inhalte ergriffen haben, sowie über Ihre Möglichkeiten, gegen unsere Entscheidung Rechtsmittel einzulegen.
MODERATION VON INHALTEN
Die von den Nutzern eingegebenen Inhalte werden von uns als Reaktion auf die Meldungen der Nutzer moderiert. Wir können solche Maßnahmen auch aus eigener Initiative ergreifen. Wir reagieren auf alle Meldungen über mögliche Verstöße gegen das Gesetz oder die Grundsätze des gesellschaftlichen Zusammenlebens, Bestimmungen, Bedingungen und Vorschriften im Zusammenhang mit unserer Website. Wir ergreifen unverzüglich geeignete Maßnahmen, um illegale Inhalte zu entfernen oder den Zugang zu ihnen zu verhindern, sobald wir davon Kenntnis haben oder darüber informiert sind. Bitte beachten Sie, dass wir nicht verpflichtet sind, selbst nach rechtswidrigen Inhalten zu suchen. Wir setzen jedoch aus eigener Initiative, in gutem Glauben und mit der gebotenen Sorgfalt Mechanismen ein, um potenziell illegale Inhalte automatisch zu erkennen. Die Inhalte können von uns auch manuell, ohne den Einsatz automatischer Werkzeuge, überprüft werden. Wir setzen auch automatische Mechanismen zur Inhaltsmoderation ein, darunter: Anwendung von Sprachfiltern, KI-basierte Lösungen zur Analyse von geführten Bildern, Lösungen zur Überprüfung auf Urheberrechtsverletzungen. Die Inhaltsmoderation erfolgt auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Gesetzes über digitale Dienste (DSA).
RECHTFERTIGUNG FÜR DIE MASSNAHMEN, DIE WIR IN BEZUG AUF NUTZERINHALTE ERGREIFEN
Wenn wir gegen Inhalte vorgehen, die rechtswidrig sind oder nicht den in diesem Dokument beschriebenen Regeln entsprechen, informieren wir alle betroffenen Empfänger - sofern uns ihre entsprechenden elektronischen Kontaktdaten bekannt sind - über die Beschränkungen, die dem Inhalt oder dem verantwortlichen Nutzer auferlegt werden, sofern die Art des Dienstes oder andere Bestimmungen der uns bindenden Vereinbarungen gelten, in Form von:
- Beschränkungen der Sichtbarkeit bestimmter von uns bereitgestellter Informationen, einschließlich der Entfernung von Inhalten, der Verhinderung des Zugangs zu Inhalten oder der Hinterlegung von Inhalten.
- Aussetzung, Beendigung oder sonstige Einschränkung von Geldzahlungen.
- Aussetzung oder Beendigung des Dienstes im Ganzen oder in Teilen.
- Aussetzung oder Beendigung des Kontos des Dienstleistungsempfängers. Jede von uns ergriffene Maßnahme ist zu begründen.
Wir können auf eine solche Benachrichtigung verzichten, wenn es sich um irreführende kommerzielle Inhalte in großem Umfang handelt.
BEHANDLUNG VON BESCHWERDEN
Beschwerden und Beanstandungen in Bezug auf die Nutzung der Website können über die Kontaktstelle eingereicht werden, deren Daten am Anfang dieser Bedingungen angegeben sind. Wir werden Beschwerden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang bearbeiten. Detaillierte Beschwerdeverfahren sind in den anderen Bedingungen und Konditionen aufgeführt. Links zu diesen Bedingungen finden Sie am Ende dieser Bedingungen im Abschnitt: "Sonstige Vorschriften und Richtlinien".
TECHNISCHE BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN
Für die ordnungsgemäße Nutzung der Website müssen die folgenden technischen Voraussetzungen erfüllt sein:
- ein aktives E-Mail-Konto,
- ein Gerät mit Internetzugang,
- ein Webbrowser, der JavaScript und Cookies unterstützt.
PRIVATSPHÄRE UND PERSÖNLICHE DATEN
Die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Verwendung von Cookies sind in der Datenschutzrichtlinie angegeben, die unter folgender Adresse abrufbar ist https://prohern.pl/polityka-prywatnosci
ANDERE VORSCHRIFTEN UND RICHTLINIEN
Die folgenden Bestimmungen gelten auch für die Nutzung unserer Website und der darin angebotenen Dienstleistungen:
- Shop-Bestimmungen - https://prohern.pl/content/6-regulamin
- Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Newsletter - https://prohern.pl/regulamin-newslettera
- Rückgabe- und Reklamationsbestimmungen - https://prohern.pl/zwroty-reklamacje
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind eine Ergänzung zu den oben genannten Dokumenten.
MUSTER EINER MITTEILUNG ÜBER ILLEGALE INFORMATIONEN
Um die Meldung illegaler Inhalte zu erleichtern, bitten wir Sie, Ihre Informationen unter Verwendung der nachstehenden Vorlage zu übermitteln. Die Verwendung der Vorlage ist NICHT obligatorisch.
Vor- und Nachname des Meldenden: ............................
E-Mail Adresse des Meldenden: ...........................
(Die Felder für die Meldedaten gelten nicht für Meldungen von Informationen, von denen angenommen wird, dass sie im Zusammenhang mit einer der in den Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU genannten Straftaten stehen, d. h. Sexualstraftaten gegen Kinder und Kinderpornografie)
URL(s), unter denen der gemeldete Inhalt zu finden ist: ...........................................................................................................................
Mögliche zusätzliche Informationen zur Identifizierung des gemeldeten Inhalts: .....................................................................
Eine begründete Erklärung, warum ich behaupte, dass die gemeldeten Informationen illegale Inhalte darstellen: ....................................................................................................................................... ....................................................................................................................................... ....................................................................................................................................... .......................................................................................................................................
Ich erkläre, dass ich mich in gutem Glauben vergewissert habe, dass die Informationen und Behauptungen in meiner Meldung richtig und vollständig sind.